Der Polizeibericht am Samstag

(Foto: TV58.de)(10:30 Uhr) +++ Essen: Kabeldiebe verursachen Schaden von mehr als 40.000,- Euro +++ Ennepetal – versuchter Wohnungseinbruch +++ Ennepetal – Diebstahl von Tresoren nach Einbruch +++ Breckerfeld – versuchter Einbruchdiebstahl +++ 

Essen: Kabeldiebe verursachen Schaden von mehr als 40.000,- Euro

Bundespolizei bitte Zeugen um Hinweise

Heute Nacht (25. Mai) entwendeten bislang unbekannte
Täter circa 60 Meter Lichtwellenleiterkabel eines
Telekommunikationsunternehmens. Auf der Suche nach Buntmetall wurden
auch Kabel einer Signalanlage der Deutschen Bahn AG beschädigt. Es
entstand ein Gesamtschaden von mehr als 40.000,- Euro.

Gegen 01:50 Uhr wurde die Bundespolizei durch Mitarbeiter der
Deutschen Bahn AG über einen versuchten Kabeldiebstahl im Bereich
Essen-Dellwig informiert. Eine Nahbereichsfahndung im Umfeld des
Ereignisorts verlief ergebnislos. Unbekannte hatten ein Kabel einer
Signalanlage der Bahnstrecke Gelsenkirchen – Oberhausen beschädigt
und so eine Störmeldung verursacht. Das beschädigte Kabel hatten sie
jedoch nicht mitgenommen. Vermutlich wurden der oder die Täter bei
der Tatausführung gestört. Es entstand ein Schaden von circa 1.500,-
Euro.

Nur 100 Meter vom ersten Tatort entfernt entdeckten Techniker
eines Telekommunikationsunternehmens, auf Grund einer Störmeldung,
dass im Bereich der Bahnanlagen circa 60 Meter eines
Lichtwellenleiterkabels entwendet wurden. Ob die gleichen Täter am
Werk waren, die auch das Signalkabel beschädigt hatten, müssen nun
Ermittlungen ergeben. Beamte der Bundespolizei sicherten Spuren am
Ereignisort. Auf Grund des Schadens und der damit verbundenen
aufwendigen Instandsetzungsarbeiten, entstand ein Gesamtschaden von
mehr als 40.000 Euro.

Die Bundespolizei bittet Zeugen, die zum Kabeldiebstahl an der
Dellwiger Straße/ Wertstraße, im Zeitraum von 23:00 Uhr bis 02:00
Uhr, Hinweise geben können, unter der kostenfreien Servicenummer der
Bundespolizei 0800 6 888 000 zu melden.

Weiter weist die Bundespolizei daraufhin, dass es sich bei einem
Kabeldiebstahl um keinen „Dummenjungenstreich“ handelt.
Kabeldiebstähle fallen in der Regel unter den Tatbestand des § 243
Strafgesetzbuch, schwerer Diebstahl, und kann mit Freiheitsstrafen
von drei Monaten bis zehn Jahren geahndet werden.

Ennepetal – versuchter Wohnungseinbruch

In der Zeit von Mittwoch, 22.05.2013, 18.00 Uhr,
bis Freitag, 24.05.2013, 10.00 Uhr, versuchten unbekannte Täter die
Terrassentür einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der
Carl-August-Bauer-Straße vergeblich aufzuhebeln.

Ennepetal – Diebstahl von Tresoren nach Einbruch

In der Zeit von Dienstag, 21.05.2013, bis
Freitag, 24.05.2013, drangen bislang unbekannte Täter nach Aufhebeln
einer Kellertür in das Kellergeschoß eines Reihenhauses in der
Hermann-Löns-Straße ein. Es wurden zwei Tresore mit Schmuck und
Edelmetallen abgeschraubt und entwendet.

Breckerfeld – versuchter Einbruchdiebstahl

Am Samstag, 25.05.2013, gegen 04.30 Uhr, wurde
versucht, in eine ehemalige Gaststätte in der Straße Drehe
einzubrechen. Der oder die Täter schlugen eine Scheibe einer
Holzeingangstür zum Hausflur ein. Durch die Geräusche wurden die
Hausbewohner auf den Einbruch aufmerksam und schalteten das Licht an.
Daraufhin flüchteten der oder die Täter in unbekannte Richtung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s