(19:40 Uhr) Hagen/Westf. – Unter dem Motto „Iss Was?!“ haben sich junge Menschen in den letzten Monaten mit den Mechanismen der Nahrungsmittelindustrie und den Hintergründen der Welthungerkrise auseinandergesetzt. Mit dem Theaterstück „Lucy und der Hungerbauch“ hat das Kinder- und Jugendtheater des theaterhagen in dieser Spielzeit ein heißes Eisen der global vernetzten Nahrungsmittelindustrie angefasst. Die insgesamt sechs Kinder- und Jugendtheaterclubs des lutzhagen haben dieses Thema auf ihre Weise aufgegriffen, von unterschiedlichen Seiten und vor allem mit unterschiedlichen Theaterformen neu beleuchtet.
Ein ganzes Jahr lang haben die jungen Darstellerinnen und Darsteller geschrieben, geprobt und getobt. Entstanden sind Theaterstücke, die sich mit Nahrungsmitteln, Kaufverhalten, Essgewohnheiten und Mülleimerinhalten beschäftigen. Bühne Frei! Supermarkt geöffnet! Kühlschrank auf! Und natürlich auch: Ab in den Mülleimer!
Die Arbeit in den Theaterclubs bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, unterschiedlichste Spielmodelle, Erzählformen und inhaltliche Herangehensweisen auszuprobieren. Die wöchentlichen Begegnungen erinnern mitunter an aufregende Laborarbeit, in der sich unterschiedliche Elementarteilchen zu einem ständig neuen Ganzen fügen.
Kinderclub-Präsentation am 1. Juni um 15.00 Uhr und am 2. Juni um 11.00 Uhr im lutz
Jugendclub-Präsentation am 8. Juni um 15.00 Uhr und am 9. Juni um 11.00 Uhr im lutz