
Seit letzten Montag finden in Hagen konzentrierte Kontrollen im Schülerverkehr statt. Dabei werfen die eingesetzten Beamten an wechselnden Kontrollstellen ein besonderes Auge auf den gewerbliche Schulbusverkehr, aber auch auf die Fahrzeuge der Eltern, die im Bereich der angesteuerten Schulen gerne schon einmal etwas zu schnell sind, ihre Sprösslinge nicht immer richtig gesichert haben oder auch gerne mal im Haltverbot stehen bleiben. Da im Zuge der Überprüfungen im gewerblichen Busverkehr auch arbeitsrechtliche oder arbeitssicherheitsrelevante Fragen aufkommen, beteiligen sich außer der Polizei auch der Zoll und die Berufsgenossenschaften. Mit der Unterstützung durch die Verkehrswacht und ihrem Geschwindigkeitsdisplay konnte auch der präventive Bereich abgedeckt werden, die Politessen des Ordnungsamtes sorgten für Sicherheit im ruhenden Verkehr und durch ihre Mithilfe konnte gegen Falschparker an den Schulen und Kindergärten vorgegangen werden.

Bei der groß angelegten Aktion in der Stadionstraße erhielten am Donnerstagmorgen die durchführenden Mitarbeiter Besuch vom Hagener Polizeipräsidenten Frank Richter, dem Leiter der Verkehrsdirektion Michael Hoffmann und dem stellvertretenden Leiter des Hauptzollamtes Dortmund Jörg Helmig.