Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen lädt am 15.3.2013, um 19:00 Uhr zum Stammtisch. Über Politik, Hagen und die Welt kann hier locker geredet werden. Mit dabei Nicole Pfefferer, Sprecherin des Vorstandes. Treff ist bei Ercosmans, Goldbergstr. 3, 58095 Hagen
Archiv für den Tag 14 Mrz 2013
Das aktuelle Wetter für die Region
Wetterhinweis der Unwetterzentrale (meteomedia) wegen Straßenglätte und Extremfrost (klick!)
Ähnliche Warnung des Deutschen Wetterdienstes (klick!)
(TV58.de – HL.) Extremfrost erwartet uns noch einmal in dieser Nacht zum Freitag. (Siehe Wetterhinweise!) Bis zu -9° kann man da erwarten. Das bedeutet natürlich nicht nur „sehr kalt“, sondern besondere Gefahr für alle die auf den Straßen unterwegs sind. Also: Fuß vom Gas! Das aktuelle Wetter für die Region weiterlesen
Heute: Ryanair-Erstflug ab Dortmund
- Begrüßung der fünfköpfigen Crew von Henrike Schmidt, Markus Bunk, Sebastian Scheske und Jana Skornicka (von links nach rechts).
DGB Hagen sieht keinen Grund für Feierlichkeiten
Während Viele auf die vermeintlichen Erfolge der Agenda 2010 verweisen, sieht der Hagener DGB keinen Grund für Feierlichkeiten. Die vor zehn Jahren vom ehemaligen Kanzler Gerhard Schröder und Rot-Grün vorgestellte und auf den Weg gebrachte Agenda bleibt bei den örtlichen Gewerkschaften in der Kritik. DGB Hagen sieht keinen Grund für Feierlichkeiten weiterlesen
Aktuell: Schwerer Unfall auf der A 45 / Hagen
(Stand: 16:40 Uhr) Auf der A45 zwischen Hagen und Lüdenscheid (Fahrtrichtung Frankfurt) ist es wieder zu einem schweren Unfall gekommen. Polizei und Feuerwehr sind im Einsatz. Durch den Unfall kommt es zu erheblichen Verkehrsproblemen. Bitte beachten Sie die Verkehrsinformationen!
„Hat´s geklickt?“ – Verkehrssicherheitsberater klären auf
Unter dem Motto “ Hat´s geklickt?“ stehen die Verkehrssicherheitsberater für die Autobahnpolizei der Polizei Dortmund in der nächsten Woche auf der Rastanlage Lichtendorf an der A 1 mit umfangreichen Informationen zum Thema „Anschnallpflicht bei Lkw- Fahrern“ zur Verfügung. „Hat´s geklickt?“ – Verkehrssicherheitsberater klären auf weiterlesen
Abenteuer Menschlichkeit – 150 Jahre Rotes Kreuz
(DiLa) Mit einer gelungenen Präsentation in der Johannes-Apotheke an der Schwerter Straße stellt der DRK-Ortsverein Vorhalle in den nächsten Wochen seine Arbeit vor. Der Anlass ist der runde Geburtstag des Roten Kreuzes. Abenteuer Menschlichkeit – 150 Jahre Rotes Kreuz weiterlesen
Grüne im Bundestag wollen Delfinhaltung in Deutschland verbieten

Trödelmarkt zu Gunsten der Hospize Hagen und Letmathe
(DiLa) An drei Tagen wird in den Räumen der „Kirche am Widey“ zugunsten der Hospize in Hagen und Letmathe getrödelt. Die Ehrenamtlichen der Hospizarbeit in Letmathe wollen neben dem Trödeln auch über die Hospizarbeit informieren. Die Verantwortlichen der „Kirche am Widey“ unterstützen diese Aktion sehr großzügig. Trödelmarkt zu Gunsten der Hospize Hagen und Letmathe weiterlesen
BV Mitte – Ganz schön rührig

(DiLa) Seit mehr als einem Jahr kümmern sich Verwaltung, Politik, Bürger um die katastrophale Verkehrssituation rund um das Josef-Hospital. Nun kommt das Ganze endlich zum Abschluss. Oder könnte zumindest kommen. Ein Kompromiss ist gefunden. BV Mitte – Ganz schön rührig weiterlesen
Veranstaltung „Familienfreundliche Unternehmenskultur in der Region“

„Zeit für mich“ – Neue Kurse im Therapiezentrum am Mops
Nach Eis, Schnee und viel zu wenig Sonne ist es Zeit, sich etwas Gutes zu gönnen: die Gesundheit zu pflegen oder auch dem Winterspeck zu Leibe zu rücken. In Gemeinschaft geht das bekanntlich leichter. Im Therapiezentrum am Mops startet im April wieder eine breite Auswahl an neuen Kursen zur Gesundheitsvorsorge. Rückenschule, Pilates oder Walking – auf vielfältige Art kann jeder seine Gesundheit erhalten und fördern. „Zeit für mich“ – Neue Kurse im Therapiezentrum am Mops weiterlesen
Der Polizeibericht
+++ A 45 – Hagen – 22-Jähriger schwer verletzt +++ Erst Fäuste, dann Messer – Wieder gefährlicher Streit in der Hagener Innenstadt +++ Alle Mühe umsonst – Polizei nimmt Leergutdieb fest +++ Fünf Verletzte nach Unfallflucht +++ Gefährliche Körperverletzung durch Messerstiche +++ Trunkenheitsfahrt unterbunden +++ Trunkenheitsunfall ohne Führerschein +++ PKW-Aufbrüche in Wehringhausen und Mittelstadt +++ Dealer vor dem Hauptbahnhof in Hagen +++ Firmeneinbruch +++ Von der Streitigkeit zum Drogenfund – Tatverdächtiger festgenommen und in Haft +++ 8-jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt +++
DRK – Blutreserven reichen nur noch für 2 Tage
DRK rechnet mit geringerem Blutspendeaufkommen während der Osterferien
Seit ca. sechs Wochen verfügt der DRK – Blutspendedienst West nur noch über ein Blutreserve von zwei Tagen. „Optimal ist eine Reserve von vier Tagen“, so Sabine Gräfe vom DRK-Blutspendezentrum aus Hagen.
Täglich verlassen bis zu 1000 Blutbestandteilprodukte den Hagener Blutspendedienst. 133 Kliniken und Arztpraxen müssen versorgt werden. DRK – Blutreserven reichen nur noch für 2 Tage weiterlesen
Berliner Euro-Globetrotter stoppen in Hagen
Nach den Brose Baskets kommt jetzt ALBA BERLIN. Die Hauptstädter sind am Sonntag um 17 Uhr in der ENERVIE Arena der nächste Gegner von Phoenix Hagen. Berliner Euro-Globetrotter stoppen in Hagen weiterlesen
Wetterfoto: 07:30 Uhr
Geblitzt wird heute in Hagen
u.a. in folgenden Bereichen: Geblitzt wird heute in Hagen weiterlesen
VI. Klangrede zu „Stabat Mater“

Antonín Dvořák stehen vor allem Themen im Mittelpunkt, die sich aus dem Zusammenhang des Werkes mit der Passionszeit ergeben.
Als Gast wird Stefan Kipping, ehemaliger katholischer Priester, mittlerweile verheiratet und als Steuerfachwirt tätig, seine theologische Sichtweise auf das Stabat Mater erläutern. Darüber hinaus wird er über seine persönliche Auseinandersetzung mit der Frage des Zölibates berichten. Andreas Oschmann, Violinist im philharmonischen orchesterhagen, ist als Langstreckenläufer mit anderen Formen menschlichen Leidens vertraut. Er wird unter anderem von seiner Teilnahme beim „Iron Man“ auf Hawaii erzählen und die Möglichkeiten erörtern, wie man als Spätberufener seine körperlichen Fähigkeiten noch bis an die Leistungsgrenze ausreizen kann. VI. Klangrede zu „Stabat Mater“ weiterlesen
„Henry van de Velde at home“
Öffentliche Führung im Osthaus Museum „Henry van de Velde at home“
Künstler, Architekt, und einer der wichtigsten Köpfe der Kulturszene seiner Zeit – der belgische Künstler Henry van de Velde (1863-1957) hat ein wahrhaft vielfältiges Werk hinterlassen. Anlässlich seines 150. Geburtstags zeigt das Osthaus Museum Hagen „Henry van de Velde at home“, eine Ausstellung von großformatigen Abzügen mit Ansichten der fünf Domizile, die der Architekt und Gestalter für sich und seine Familie zwischen 1895 und 1926 entwarf. Zudem besitzt das Osthaus Museum Hagen zahlreiche Werke van de Veldes – Möbel, Silber, Porzellan, Keramik und Buchgestaltung. „Henry van de Velde at home“ weiterlesen
Dieselpreis rutscht auf Jahrestiefstand
Günstigeres Rohöl lässt Kraftstoffpreise sinken
Der Dieselpreis in Deutschland ist auf ein neues vorläufiges Jahrestief gesunken. Wie die Auswertung des ADAC Online-Preisvergleichs unter http://www.adac.de/tanken zeigt, kostet ein Liter des Selbstzünderkraftstoffs derzeit im bundesweiten Schnitt 1,380 Euro, 0,7 Cent weniger als in der vergangenen Woche. Dieselpreis rutscht auf Jahrestiefstand weiterlesen
Aidshilfe begrüßt Votum des Nationalen Aids-Beirats
Der Nationale AIDS-Beirat hat sich in einem Votum zur strafrechtlichen Bewertung von HIV-Übertragungen bei einvernehmlichem Sexualverkehr geäußert.
Darin heißt es unter anderem: „Strafverfahren bezüglich der HIV-Übertragung bei einvernehmlichem Sexualverkehr leisten keinen Beitrag zur HIV-Prävention. Aidshilfe begrüßt Votum des Nationalen Aids-Beirats weiterlesen
Freitag: „Aufmucken am Feierabend“
(AS) Am Freitag startet der DGB seine Kulturreihe „Aufmucken am Feierabend“ mit der Rockrevue „Rock the Bullshit“ im Werkhof in Hohenlimburg. Ab 20 Uhr wird die Band „Frau W und die Direktoren“ mit Rocksongs der 70 und 80er Jahre vier gescheiterte Ex-Direktoren fit machen für eine Mission in den europäischen Krisengebieten. Die bekannten Hits aus dieser Zeit haben neue deutsche Texte mit aktuellem Bezug bekommen und es verspricht ein unterhaltsamer Abend zu werden.
Die Veranstaltung ist der Beginn einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe mit Kulturträgern der Stadt. Im Vorverkauf gibt es noch Karten für 12 Euro – an der Abendkasse kostet es 15 Euro. Karten sind beim DGB und an den Vorverkaufsstellen des Werkhofs zu erhalten.
Sehen Sie hierzu auch die Videos: Freitag: „Aufmucken am Feierabend“ weiterlesen
Theater an der Volme: Neuer Spielplan
(HL.) Ab sofort gibt es im Theater an der Volme in Hagen und natürlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen den neuen Spielplan. Er reicht diesmal von April bis Ende Juli. Theater an der Volme: Neuer Spielplan weiterlesen